Nach der gut überstandenen Praxisgründung und den Aufbaujahren stößt man als Praxischef/in oft auf andere, essentielle Lebensfragen:
- Wie kann ich meinen Arbeits- und Lebensrhythmus so gestalten, dass ich gesund und in Balance meine Rente erlebe?
Was ist mein täglicher Ausgleich?
Wo rekrutiere ich meine Kraft?
Wofür habe ich keine oder zu wenig Zeit?
- Was sind meine Schwerpunkte in der Praxis?
Welche Behandlungen mache ich am liebsten?
Welchen Umfang nehmen diese Lieblingsdisiplinen in meinem Praxis-
alltag ein?
Was möchte ich verstärken?
Gibt es Herausforderungen, auf die ich mittlerweile verzichten kann?
- Was strengt mich besonders an oder macht mir keine Freude?
Wie viel meiner Lebenszeit verbringe ich damit?
Was davon ist delegierbar?
Wo liegen meine besonderen, perönlichen Stärken?
- Wie stellt sich meine gesamte Lebenssituation aktuell dar?
Was würde ich gerne verändern?
Persönlich?
Finanziell?
In der Balance Beruf und privat?
- Bewusster Umgang mit den eigenen Ressourcen
Arbeitszeiten hochindividuell gestalten
Finanzen und Investitionsverhalten
Kooperationen
Persönliche Lebenziele und Wünsche
- Coaching - das unterstützende Konzept zur Bewältigung der täglichen Herausforderungen
Reflexion des eigenen Verhaltens - Stärkung der Eigenpräsenz - konstruktive Bewältigung von Konflikten
- Achtsamer und professioneller Umgang mit der Zeit
Ein gutes Zeitmanagement schenkt Ihnen zwei Stunden täglich!
|